Entdecken Sie das traditionelle Rezept für einen saftigen und lockeren Marmorkuchen mit feiner Marmorierung. Ein zeitloser Klassiker für jede Kaffeetafel und ein Genuss für die ganze Familie.
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 160 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Messerspitze geriebene Zitronenschale
- 2 EL Zitronensaft (nach Geschmack)
- 6 Eigelb
- 6 Eiweiß
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 2 EL Milch
- 1 Prise Salz
Zubereitung
1. Vorbereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Gugelhupf- oder Kastenform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
2. Teig herstellen
- Butter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Zitronensaft cremig schlagen.
- Eigelbe einzeln unterrühren, jedes etwa 30 Sekunden lang einarbeiten.
- Mehl mit Backpulver mischen und portionsweise unter die Butter-Ei-Masse heben.
3. Eischnee zubereiten
- Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, bis eine homogene Masse entsteht.
4. Teig aufteilen und marmorieren
- Teig in zwei gleich große Portionen teilen.
- Kakaopulver mit Milch mischen und unter eine Teighälfte rühren, um einen schokoladigen Teig zu erhalten.
- Hellen und dunklen Teig abwechselnd in die Form geben.
- Mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, um das Marmormuster zu erzeugen.
5. Backen
- Kuchen ca. 50–60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschlag
Bestäuben Sie den Marmorkuchen mit Puderzucker oder überziehen Sie ihn mit Schokoladenglasur. Servieren Sie ihn in Scheiben geschnitten zum Kaffee oder Tee.