Kakaomuffins sind ein echter Klassiker für alle, die den vollen Geschmack von Schokolade lieben. Ob zum Frühstück, als Snack oder als süße Ergänzung zu einem besonderen Anlass – diese Muffins überzeugen durch ihre saftige Konsistenz und den intensiven Kakaogeschmack. Und das Beste? Sie sind kinderleicht zuzubereiten!
Zutaten für Kakaomuffins (12 Stück)
200 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 125 ml Milch
- 100 ml Pflanzenöl
- 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)
Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Zutaten
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie die Mulden gut ein.
2. Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz gut miteinander vermischen.
3. Flüssige Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel die Eier, Milch und das Pflanzenöl gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
4. Teig herstellen
Die flüssige Mischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren, damit die Muffins schön fluffig bleiben. Anschließend die gehackte Zartbitterschokolade unterheben.
5. Backen
Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und die Muffins im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen – wenn kein Teig daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
6. Abkühlen lassen und genießen
Die Muffins aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Danach vorsichtig herausnehmen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps für die perfekten Kakaomuffins
- Verwenden Sie hochwertigen Kakao: Der Geschmack der Muffins hängt stark von der Qualität des verwendeten Kakaopulvers ab. Greifen Sie zu ungesüßtem Backkakao mit intensivem Geschmack.
- Schokoladenstückchen als Extra: Für noch mehr Schokoladengenuss können Sie zusätzlich weiße oder Vollmilchschokoladenstückchen in den Teig geben.
- Luftdicht aufbewahren: Bewahren Sie die Muffins in einer luftdichten Dose auf, damit sie auch nach ein paar Tagen noch saftig bleiben.
Weitere köstliche Rezepte
Wenn Sie Lust auf mehr süße Leckereien haben, probieren Sie unbedingt unser Rezept für American Cookies – Klassisches Rezept. Diese Cookies sind knusprig, schokoladig und einfach unwiderstehlich!
Mehr Inspiration
Dieses Rezept für Kakaomuffins basiert auf einer köstlichen Variante, die Sie auf GuteKueche.de finden können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie weitere leckere Ideen.
Kakaomuffins
Equipment
- Muffinblech 12 Mulden, gefettet oder mit Papierförmchen ausgelegt
- Schüssel Groß, zum Vermengen der Zutaten
- Schneebesen oder Handmixer Zum Mischen der Zutaten
- Küchenspatel Zum Unterheben der Schokoladenstückchen
- Messbecher Zum Abmessen der flüssigen Zutaten
Ingredients
- 150 g Mehl Gesiebt
- 30 g Kakaopulver Ungesüßt
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Ei Größe M
- 200 ml Milch
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 50 g Schokoladenstückchen Zartbitter oder Vollmilch, optional
Instructions
1. Vorbereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
2. Trockene Zutaten mischen
- Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
3. Flüssige Zutaten kombinieren
- Ei, Milch und Sonnenblumenöl in einer separaten Schüssel verquirlen.
4. Teig herstellen
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren. Schokoladenstückchen unterheben, falls gewünscht.
5. Muffinformen füllen
- Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen, sodass sie etwa zu 2/3 gefüllt sind.
6. Backen
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie bei der Stäbchenprobe sauber herauskommen.
7. Abkühlen
- Muffins aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
8. Serviervorschlag
- Die Muffins pur genießen oder mit Puderzucker bestäuben. Ideal für Frühstück, Snacks oder als Dessert.
Notes
- Für ein intensiveres Aroma können Sie dunkle Schokolade mit einem höheren Kakaoanteil verwenden.
- Die Muffins lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Perfekt für einen süßen Start in den Tag oder als Nachmittagssnack mit Kaffee oder Tee.
2 thoughts on “Kakaomuffins – Das perfekte Rezept für Schokoladenliebhaber”