“Marmorierter Schoko-Käsekuchen” – Ein Highlight für jeden Anlass!
Dieser marmorierte Schoko-Käsekuchen vereint die Cremigkeit von Frischkäse mit dem intensiven Geschmack von Zartbitterschokolade. Das einzigartige Marmor-Muster macht ihn nicht nur zu einem optischen Hingucker, sondern auch zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob für den Kaffeeklatsch, als Dessert bei einem Fest oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieses Rezept für marmorierten Schoko-Käsekuchen wird garantiert alle begeistern. Und das Beste: Es ist einfach zuzubereiten und gelingt immer!
“Warum ist der Marmorierter Schoko-Käsekuchen so beliebt? Dieses Rezept vereint die perfekte Mischung aus cremigem Frischkäse und intensiver Zartbitterschokolade. Das Marmor-Muster macht ihn zu einem optischen Highlight, und sein Geschmack überzeugt bei jedem Anlass – ob Geburtstag, Familienfeier oder ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden. Der Marmorierte Schoko-Käsekuchen ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert, auch wenn Sie wenig Backerfahrung haben!”
Zutaten für Marmorierter Schoko-Käsekuchen
Für den Schokoladenteig:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 120 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchenmasse:
- 300 g Frischkäse
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung für Marmorierter Schoko-Käsekuchen
- Vorbereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (Ø 24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Schokoladenteig herstellen:
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen lassen.
- Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver und Salz mischen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Käsekuchenmasse zubereiten:
- Frischkäse, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Speisestärke hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren.
- Kuchen zusammensetzen:
- Zwei Drittel des Schokoladenteigs in die Springform geben und glattstreichen.
- Die Käsekuchenmasse darauf verteilen und ebenfalls glattstreichen.
- Den restlichen Schokoladenteig in Klecksen auf die Käsekuchenmasse geben. Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen ein marmoriertes Muster erzeugen.
- Backen:
- Den marmorierten Schoko-Käsekuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
- Abkühlen und Servieren:
- Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladensplittern dekorieren.
Serviervorschlag:
Servieren Sie den Marmorierten Schoko-Käsekuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Für ein festliches Ambiente können Sie frische Beeren und Schokoladensplitter zur Dekoration verwenden.
Tipps für Marmorierter Schoko-Käsekuchen
- Für ein intensiveres Schokoladenaroma können Sie den Kakaopulveranteil erhöhen.
- Der marmorierte Schoko-Käsekuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn er gut durchgezogen ist.
Tipps für ein perfektes Ergebnis:
- Verwenden Sie alle Zutaten bei Raumtemperatur, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
- Achten Sie darauf, die Schokoladenmasse nicht zu heiß zu verarbeiten, damit die Eier nicht stocken.
- Für ein noch schöneres Marmormuster: Ziehen Sie die Gabel in sanften, kreisförmigen Bewegungen durch den Teig, aber mischen Sie nicht zu viel, damit die Schichten erhalten bleiben.
“Wenn Sie nach weiteren schokoladigen Rezepten suchen, empfehlen wir diesen köstlichen Käsekuchen-Brownie – einfach und lecker!”
Variation:
- Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Schokoladenteig, um eine knusprige Textur zu erhalten.
- Möchten Sie eine fruchtige Note? Geben Sie frische Himbeeren oder Blaubeeren in die Käsekuchenmasse.
- Für eine süßere Variante können Sie weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie einem Hauch von Espresso-Pulver im Schokoladenteig für ein intensives Aroma.
Lagerung
- Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Marmorierter Schoko-Käsekuchen
Equipment
- 1 Springform (Ø 24 cm) Zum Backen
- 1 Rührschüssel Für die Teigmischung
- 1 Handmixer Zum Schlagen und Verrühren
- 1 Wasserbadschale Für das Schmelzen der Schokolade
- 1 Gabel oder Holzstäbchen Für das Erzeugen des Marmormusters
Ingredients
Schokoladenteig
- 150 g Zartbitterschokolade Fein gehackt
- 120 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Stück Eier (Größe M)
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 EL Kakaopulver Für intensiven Geschmack
Käsekuchenmasse
- 300 g Frischkäse Cremig
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Stück Eier (Größe M)
- 1 EL Speisestärke Für eine glatte Masse
Instructions
Vorbereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (Ø 24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Schokoladenteig zubereiten
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen. Anschließend leicht abkühlen lassen.
- Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die abgekühlte Schokoladenmischung unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
- Mehl, Kakaopulver und Salz mischen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.
Käsekuchenmasse zubereiten
- Frischkäse, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Speisestärke hinzufügen und gut einarbeiten.
Kuchen zusammensetzen
- Zwei Drittel des Schokoladenteigs in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
- Die Käsekuchenmasse gleichmäßig darauf verteilen.
- Den restlichen Schokoladenteig in Klecksen auf die Käsekuchenmasse geben. Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen vorsichtig durch beide Massen ziehen, um ein Marmor-Muster zu erzeugen.
Backen
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens ca. 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Abkühlen
- Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Servieren
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladensplittern garnieren.
Notes
- Tipp für das Marmormuster: Um ein besonders schönes Marmormuster zu erzielen, ziehen Sie die Gabel oder das Holzstäbchen in sanften Kreisen durch den Teig. Nicht zu viel mischen, damit die Schichten erhalten bleiben.
- Aufbewahrung: Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch gehalten werden. Für längere Lagerung den Kuchen einfrieren und vor dem Servieren auftauen lassen.
- Variation: Fügen Sie klein geschnittene Früchte wie Himbeeren oder gehackte Nüsse in die Käsekuchenmasse hinzu, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.
- Serviervorschlag: Servieren Sie den marmorierten Schoko-Käsekuchen mit frischen Beeren oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis zu perfektionieren.
- Back-Tipp: Für ein noch intensiveres Schokoladenaroma können Sie den Kakaopulveranteil im Schokoladenteig erhöhen.
Weitere Rezepte
“Möchten Sie noch mehr schokoladige Inspiration? Probieren Sie unser Rezept für Schokokuchen mit Himbeeren – eine fruchtige und schokoladige Kombination!”