Die Sachertorte ist eine der bekanntesten Spezialitäten der österreichischen Küche und begeistert Schokoladenliebhaber auf der ganzen Welt. Klassisch besteht sie aus einem lockeren Schokoladenbiskuit, einer fruchtigen Marillenmarmelade-Füllung und einer glänzenden Schokoladenglasur. Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir die perfekte Sachertorte in kürzester Zeit – ideal für jeden Anlass!
Warum diese schnelle Sachertorte ausprobieren?
✔️ Einfache Zubereitung – Perfekt für Anfänger und Backliebhaber.
✔️ Original Geschmack – Die Kombination aus Schokolade und Marillenmarmelade ist unverwechselbar.
✔️ Perfekt für jede Gelegenheit – Ob zum Kaffee, als Dessert oder für Geburtstagsfeiern.
Zutaten für eine Sachertorte (26 cm Ø)
Für den Teig:
- 9 Eier
- 250 g Kristallzucker
- 220 g Öl
- 220 g geschmolzene Kochschokolade
- 1 TL Kakaopulver
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Glasur:
- 150 g Kochschokolade
- 150 g Butter
- 2 EL Schlagobers (Sahne)
Zum Bestreichen:
- 220 g Marillenmarmelade
Zubereitung – So gelingt die perfekte Sachertorte
1️⃣ Teig vorbereiten:
Die Eier mit dem Kristallzucker in einer Schüssel schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist. Anschließend das Öl und die geschmolzene Kochschokolade langsam unterrühren.
2️⃣ Trockene Zutaten hinzufügen:
Kakaopulver, Mehl, Backpulver und Salz vermengen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
3️⃣ Backen:
Eine Springform (26 cm Ø) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze etwa 1 Stunde backen. Mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
4️⃣ Abkühlen und füllen:
Die Sachertorte aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und aus der Form lösen. Anschließend in der Mitte durchschneiden und mit der erwärmten Marillenmarmelade bestreichen.
5️⃣ Schokoladenglasur zubereiten:
Die Butter schmelzen, die gehackte Schokolade und das Schlagobers hinzufügen und unter ständigem Rühren zu einer glatten Masse schmelzen lassen.
6️⃣ Glasieren:
Die Glasur gleichmäßig über die Torte gießen und glatt verstreichen. Für ein perfektes Finish kannst du die Torte vorsichtig mit einem Messer oder einer Palette glattziehen.
7️⃣ Ruhen lassen:
Damit die Glasur fest wird und sich die Aromen voll entfalten können, sollte die Sachertorte mindestens 2–3 Stunden ruhen.
Tipps für die perfekte Sachertorte
✅ Hochwertige Schokolade verwenden – Je besser die Qualität, desto intensiver der Geschmack.
✅ Marmelade vorher leicht erwärmen – So lässt sie sich besser verstreichen.
✅ Kuchen vollständig auskühlen lassen – Damit die Glasur perfekt haftet und nicht verläuft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich eine andere Marmelade als Marille verwenden?
Ja, aber die klassische Sachertorte wird traditionell mit Marillenmarmelade zubereitet. Alternativ eignen sich Himbeer- oder Johannisbeermarmelade.
2. Kann ich die Sachertorte glutenfrei backen?
Ja! Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und füge 1 TL Xanthan hinzu, um die Bindung zu verbessern.
3. Wie lange ist die Sachertorte haltbar?
Gut verpackt hält sie sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Sie schmeckt sogar am zweiten oder dritten Tag noch besser, da sich die Aromen intensivieren.
Fazit
Diese schnelle Sachertorte ist der perfekte Kuchen für alle, die den klassischen österreichischen Geschmack lieben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten. Saftiger Schokoladenteig, fruchtige Marmeladenfüllung und eine köstliche Schokoladenglasur – ein echtes Highlight für jeden Anlass! Probier das Rezept aus und genieße ein Stück österreichische Backtradition! 🍫🎂
Jetzt ausprobieren und genießen! 🍰✨
Teile dein Backergebnis mit uns in den Kommentaren! Hast du noch Fragen oder eigene Tipps? Wir freuen uns auf dein Feedback! 😊