Das Cupavci Rezept bringt den Geschmack des Balkans direkt in Ihre Küche. Diese kleinen, saftigen Kuchenwürfel, die in Schokolade getaucht und mit Kokosraspeln umhüllt werden, sind ein Genuss, der bei jedem Anlass gut ankommt. Perfekt für Feiern, Geburtstage oder als süße Belohnung für zwischendurch!
Zutaten für das Cupavci Rezept (für ca. 24 Stück):
Für den Teig:
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 250 ml Öl (neutral, z. B. Sonnenblumenöl)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Glasur:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 150 ml Milch
Zum Wälzen:
- 150 g Kokosraspeln
Zubereitung Schritt für Schritt:
1. Den Teig vorbereiten:
- Schlagen Sie die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Fügen Sie die Milch und das Öl hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
- Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und heben Sie es vorsichtig unter die Masse, bis ein glatter Teig entsteht.
2. Backen:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Gießen Sie den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte rechteckige Backform (ca. 30 x 20 cm).
- Backen Sie den Teig für etwa 30 Minuten, bis er goldbraun ist. Testen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist.
- Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen und schneiden Sie ihn dann in kleine Würfel (ca. 3 x 3 cm).
3. Die Glasur herstellen:
- Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter und der Milch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Rühren Sie gelegentlich, bis eine glatte, glänzende Glasur entsteht.
4. Würfeln und Wälzen:
- Tauchen Sie jeden Kuchenwürfel mit Hilfe einer Gabel oder eines Zahnstochers in die warme Schokoladenglasur.
- Wälzen Sie die mit Schokolade bedeckten Würfel sofort in Kokosraspeln, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
5. Abkühlen lassen:
- Legen Sie die fertigen Cupavci auf ein Gitter oder Backpapier und lassen Sie sie aushärten. Danach können sie serviert werden.
Serviervorschlag
Genießen Sie die Cupavci zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für besondere Anlässe können Sie die Kokosraspeln durch gemahlene Nüsse oder bunte Streusel ersetzen. Egal wie – diese kleinen Kuchenwürfel werden garantiert jedem schmecken!
Tipps für das perfekte Cupavci Rezept
- Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für die Glasur, um den Geschmack zu intensivieren.
- Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn in Würfel schneiden, damit er nicht bröckelt.
- Lagern Sie die Cupavci in einer luftdichten Box im Kühlschrank – so bleiben sie bis zu 5 Tage frisch.
Weitere süße Leckereien entdecken
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie auch unsere Kakaomuffins – Saftige Schokoladen-Leckerei – die perfekte Ergänzung für Ihre Kaffeepause!
Mehr über Cupavci erfahren
Besuchen Sie GuteKueche.de, um mehr über die Herkunft und Varianten dieses köstlichen Rezepts zu erfahren.
Cupavci – Schoko-Kokos-Würfel
Equipment
- Backform (20 x 30 cm) Mit Backpapier ausgelegt
- Rührschüssel Zum Mischen der Zutaten
- Schneebesen Zum Vermischen der Glasur
Ingredients
- 4 Stück Eier Raumtemperatur
- 200 g Zucker Feinkristallzucker
- 250 ml Milch Vollmilch empfohlen
- 150 g Butter Geschmolzen und leicht abgekühlt
- 300 g Mehl Universalmehl, gesiebt
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 16 g)
- 200 g Zartbitterschokolade Geschmolzen
- 100 g Kokosraspeln Frisch gerieben
Instructions
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine rechteckige Backform (20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver in die Mischung sieben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und für etwa 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Den Kuchen in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Zartbitterschokolade schmelzen. Jeden Kuchenwürfel in die geschmolzene Schokolade tauchen und anschließend in den Kokosraspeln wälzen.
- Die Cupavci auf ein Gitter stellen und fest werden lassen.
- Servieren und genießen!
Notes
- Lagern Sie die Cupavci in einem luftdichten Behälter, um sie frisch zu halten.
- Sie können die Kokosraspeln durch gehackte Nüsse oder bunte Streusel ersetzen, um eine Variation zu schaffen.
- Der Kuchen lässt sich am besten schneiden, wenn er vollständig abgekühlt ist.