Mit seiner Kombination aus hellem und dunklem Teig ist der Marmorkuchen ein echter Klassiker. Einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und perfekt für jede Gelegenheit!
Zutaten (für 12 Stücke)
- 200 g Butter (weich, oder Margarine)
- 200 g Zucker
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Bio-Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- 25 g Kakaopulver
- 200 g Zartbitter-Kuchenglasur
Nährwerte pro Portion
- Energie: 425 kcal
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 6 g
- Fett: 24 g
Zubereitung – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig vorbereiten
- Butter, 200 g Zucker und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts mindestens 5 Minuten schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils ½ Minute unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit 100 ml Milch schnell unterrühren.
2. Zwei Teige herstellen
- ⅓ des Teigs abnehmen.
- Kakaopulver und 1 EL Zucker mischen. Mit 50 ml Milch in den abgenommenen Teig einrühren, um den dunklen Teig zu erzeugen.
3. Teige schichten und marmorieren
- Die Hälfte des dunklen Teigs in eine gefettete Kastenform (1 Liter Inhalt, 30 cm) geben.
- Den hellen Teig darüber schichten und mit dem restlichen dunklen Teig abschließen.
- Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen.
4. Backen
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft 160°C) im unteren Ofendrittel für 50–60 Minuten backen.
5. Glasieren
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen und den Marmorkuchen damit gleichmäßig bestreichen.
Guten Appetit!
Häufige Fragen (FAQ)
Wie bleibt Marmorkuchen saftig?
Die richtige Mischung aus Butter, Milch und Glasur hält den Kuchen besonders saftig.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Marmorkuchen lässt sich hervorragend einfrieren und bleibt bis zu 3 Monate frisch.
Welche Form ist ideal?
Eine Kastenform mit 30 cm Länge ist optimal.
Womit kann ich den Kuchen variieren?
Statt Zartbitter-Glasur können weiße Schokolade oder Puderzuckerguss verwendet werden.
Tags
SEO-Schlüsselwörter:
- Klassischer Marmorkuchen
- Marmorkuchen Rezept einfach
- Kuchen für jeden Tag
- Backrezepte mit Schokolade
- Saftiger Marmorkuchen
Themen-Tags:
#Marmorkuchen, #Backen, #Kuchen, #Dessert, #Schokokuchen, #Vegetarisch, #Partyrezepte, #SchnelleRezepte, #EinfachBacken