Rezept für eine Deutsche Schokoladentorte

Ergibt: 8 bis 10 Portionen

Table of Contents

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 171 g ungesalzene Butter (1½ Sticks, 12 Esslöffel), zimmerwarm, plus mehr zum Einfetten der Formen
  • 254 g Allzweckmehl (1¾ Tassen)
  • 50 g niederländisches Kakaopulver (½ Tasse)
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • ¾ Teelöffel koscheres Salz
  • 300 g Zucker (1½ Tassen)
  • 3 große Eier, zimmerwarm
  • 1½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • 113,5 g Zartbitterschokolade, geschmolzen und leicht abgekühlt
  • 120 ml frisch gebrühter Kaffee, zimmerwarm
  • 114 g Vollmilchjoghurt oder Sauerrahm (½ Tasse), zimmerwarm

Für die Füllung:

  • 198 g gesüßte Kokosraspeln (2 Tassen)
  • 227 g Pekannusshälften (2 Tassen)
  • 354 ml gezuckerte Kondensmilch (1 Dose)
  • 5 große Eigelb, zimmerwarm
  • 150 g hellbrauner Zucker (¾ Tasse)
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • 57 g ungesalzene Butter, in 4 Stücke geschnitten, zimmerwarm
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Ganache (optional):

  • 180 ml Schlagsahne (¾ Tasse)
  • 170 g Zartbitterschokolade, gehackt (6 Unzen)
  • Prise koscheres Salz

Zubereitung

Schritt 1: Kuchen backen
Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Drei runde Kuchenformen (20 cm) mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Papier ebenfalls einfetten. In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz sieben und gut vermischen. Beiseitestellen.

Schritt 2:
In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz Butter und Zucker auf mittlerer bis hoher Stufe 3 Minuten schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist. Ränder und Boden der Schüssel abkratzen. Auf mittlerer Stufe die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem gut mixen. Vanille und geschmolzene Schokolade einrühren, bis die Masse glatt ist. In einer kleinen Schüssel Kaffee und Joghurt vermischen.

Schritt 3:
Die Hälfte der Mehlmischung zur Buttermasse geben und auf niedriger Stufe vermengen. Die Kaffeemischung hinzufügen und erneut vermischen. Dann den Rest der Mehlmischung hinzufügen. Sicherstellen, dass alles gut kombiniert ist. Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen, glätten und 20 bis 25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Kuchen in den Formen 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 4: Füllung vorbereiten
Auf zwei mit Backpapier ausgelegten Blechen Kokosraspeln und Pekannüsse bei 160 °C rösten, bis die Kokosraspeln goldbraun und die Nüsse aromatisch sind (5–10 Minuten). Vorsichtig beobachten, da sie schnell verbrennen können. Pekannüsse grob hacken und beides in eine große Schüssel geben.

Schritt 5:
In einem mittelgroßen Topf gezuckerte Kondensmilch, Eigelb, braunen Zucker und Salz bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse dick genug ist, um eine Spur auf einem Holzlöffel zu hinterlassen (5–7 Minuten). Dabei aufpassen, dass die Masse nicht gerinnt. Hitze nach Bedarf reduzieren.

Schritt 6:
Topf vom Herd nehmen, Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist. Vanille hinzufügen und vermengen. Die Kokosnuss- und Pekannuss-Mischung mit der Milchmischung verrühren. Die Masse dickt beim Abkühlen leicht an.

Schritt 7: Kuchen zusammensetzen
Eine Kuchenlage auf eine Servierplatte legen und mit ⅓ der Kokosmischung bedecken. Dies für die anderen beiden Schichten wiederholen, sodass die Oberseite des Kuchens vollständig bedeckt ist.

Schritt 8: Optional – Ganache zubereiten
Schlagsahne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie sehr heiß ist. Die Schokolade in eine Schüssel geben und die heiße Sahne darüber gießen. 5 Minuten stehen lassen. Salz hinzufügen und glattrühren. Die Mischung gelegentlich umrühren, bis sie dick genug ist, um die Seiten des Kuchens zu bedecken.

Guten Appetit! 🍫

Leave a Comment