Schneller Becherkuchen mit saurer Sahne

Lust auf einen unkomplizierten, saftigen Kuchen? Unser Becherkuchen mit saurer Sahne ist im Handumdrehen zubereitet und begeistert Groß und Klein! Mit seiner einfachen Zubereitung und den wenigen Zutaten ist dieser Kuchen perfekt für spontane Backaktionen oder als süße Überraschung für die Familie. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen köstlichen Kuchen zubereiten können.


Zutaten für ein kleines Backblech

  • 3 Eier
  • 1 Becher Zucker (ca. 200 ml)
  • 1 Becher Mehl (ca. 200 ml)
  • 1 Becher saure Sahne (ca. 200 ml)
  • 1 Becher Kakaopulver (ca. 200 ml)
  • 1 Becher gemahlene Haselnüsse (ca. 200 ml)
  • ½ Becher Öl (ca. 100 ml)
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Backofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein kleines Backblech mit Backpapier aus.

2. Eiermasse herstellen

Schlagen Sie die Eier und den Zucker in einer Schüssel schaumig.

3. Zutaten einarbeiten

Rühren Sie nach und nach die saure Sahne, das Kakaopulver, die gemahlenen Haselnüsse und das Öl unter die Eiermasse.

4. Mehl hinzufügen

Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und heben Sie es unter den Teig.

5. Teig verteilen

Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech.

6. Backen

Backen Sie den Kuchen ca. 45 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass er durchgebacken ist.


Tipps für den perfekten Becherkuchen

  • Puderzucker: Bestäuben Sie den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker für eine süße Note.
  • Schokoglasur: Für eine extra schokoladige Note können Sie den Kuchen mit Schokoglasur überziehen.
  • Saftigkeit: Die saure Sahne sorgt dafür, dass der Kuchen besonders saftig bleibt.

Warum Becherkuchen mit saurer Sahne so beliebt ist

Der Becherkuchen mit saurer Sahne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich saftig und vielseitig. Durch die Verwendung von saurer Sahne bleibt der Kuchen länger frisch und erhält eine wunderbare Textur. Egal, ob als Kaffeekuchen oder Dessert – dieser Kuchen ist immer ein Hit!


FAQs zu Becherkuchen mit saurer Sahne

1. Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, Sie können den abgekühlten Kuchen einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

2. Was kann ich anstelle von Haselnüssen verwenden?

Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden, um den Kuchen zu variieren.

3. Ist der Kuchen glutenfrei?

Nein, da Mehl verwendet wird. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden.


Fazit

Der Becherkuchen mit saurer Sahne ist ein einfaches und köstliches Rezept, das Sie mit wenigen Zutaten zubereiten können. Egal, ob für eine Feier oder als süßer Snack – dieser Kuchen wird garantiert begeistern. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von diesem saftigen Genuss verzaubern!

Leave a Comment