Entdecken Sie die zarten und aromatischen Vanillekipferl, ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit für Freude sorgt. Mit ihrem feinen Vanillearoma und der mürben Konsistenz sind sie ein Highlight auf jedem Plätzchenteller.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 200 g weiche Butter
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Puderzucker (zum Wälzen)
Zubereitung
1. Teig zubereiten
- Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Kipferl formen
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig in kleine Portionen teilen, zu 5 cm langen Rollen formen und zu kleinen Hörnchen (Kipferl) biegen.
- Kipferl auf das vorbereitete Backblech legen.
3. Backen
- Kipferl im vorgeheizten Ofen ca. 10–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden.
4. Wälzen in Vanillezucker
- Puderzucker mit dem zweiten Päckchen Vanillezucker mischen.
- Die warmen Kipferl vorsichtig in der Zucker-Vanille-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschlag
Servieren Sie die Vanillekipferl zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind auch eine schöne Geschenkidee in einer dekorativen Plätzchendose.