Omas Schokokuchen ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Tradition, die Erinnerungen weckt. Dieses Rezept, über Generationen weitergegeben, besticht durch seine unglaublich saftige Textur und den intensiven Schokoladengeschmack. Ob in der Kastenform, auf dem Blech oder sogar im Thermomix – Omas Schokokuchen gelingt immer und begeistert die ganze Familie. Mit einfachen Zutaten, die man oft schon zu Hause hat, zaubern Sie im Handumdrehen einen Kuchen, der auf jeder Kaffeetafel zum Highlight wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diesen klassischen Schokoladenkuchen Schritt für Schritt nachbacken und ihn mit kleinen Tipps und Tricks noch perfekter machen können. Lassen Sie uns gemeinsam das weltbeste Schokokuchen-Rezept entdecken!
Die Geschichte von Omas Schokokuchen
Omas Schokokuchen ist mehr als nur ein Rezept – er ist ein Stück Familiengeschichte. Früher wurde dieser Kuchen bei jedem besonderen Anlass serviert, sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit oder ein gemütlicher Nachmittag mit der Familie. Schon der Duft, der beim Backen durch das Haus zieht, weckt nostalgische Erinnerungen an gemeinsame Momente in der Küche mit Oma. Dieses Rezept verbindet Tradition und Geschmack, sodass jeder Bissen eine Reise in die Vergangenheit ist.
Zutaten für Omas Schokokuchen:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g weiche Butter
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 50 g Zartbitterschokolade, fein gerieben
- 150 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125 ml Vollmilch
- Etwas Butter und Mehl für die Form
Zubereitung von Omas Schokokuchen:
Vorbereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Fetten Sie eine Kastenform mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
Teig herstellen:
- Schlagen Sie die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Fügen Sie die weiche Butter hinzu und verrühren Sie alles gründlich.
- Rühren Sie das Kakaopulver und die geriebene Zartbitterschokolade unter, bis eine gleichmäßige Schokoladenmasse entsteht.
Mehlmischung einarbeiten:
- Vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver.
- Geben Sie die Mischung abwechselnd mit der Milch zur Schokoladenmasse und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu mixen, um die Luftigkeit zu bewahren.
Backen:
- Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und streichen Sie ihn glatt.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten auf der mittleren Schiene.
- Machen Sie die Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen und Servieren:
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form ruhen.
- Stürzen Sie ihn anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
- Bestäuben Sie den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker oder überziehen Sie ihn mit einer Schokoladenglasur.
Abkühlen und Servieren:
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form ruhen.
- Stürzen Sie ihn anschließend auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.
- Bestäuben Sie den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker oder überziehen Sie ihn mit einer Schokoladenglasur.
Variationen von Omas Schokokuchen
- Mit Nüssen: Geben Sie 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig, um dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
- Fruchtig: Fügen Sie frische Kirschen oder getrocknete Früchte hinzu, um eine fruchtige Note zu erzeugen.
- Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung.
- Vegan: Probieren Sie unser Rezept für veganen Schoko-Birnenkuchen als pflanzliche Alternative.
Tipps für den perfekten Omas Schokokuchen:
- Saftiger Kuchen: Fügen Sie einen Schuss Rum oder Amaretto hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
- Dekoration: Verzieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder Schlagsahne, um ihn optisch aufzuwerten.
- Aufbewahrung: Wickeln Sie den Kuchen in Frischhaltefolie, um ihn bis zu 3 Tage frisch zu halten.
Weitere hilfreiche Links:
Omas Schokokuchen: Das saftigste Rezept aller Zeiten
Equipment
- Backofen Standard Ofen für das Backen bei 180 °C.
- Kastenform Ca. 25 cm Länge, gefettet und bemehlt.
- Rührschüssel Groß genug für das Verrühren der Zutaten.
- Handmixer oder Küchenmaschine Zum Mixen der Zutaten, bis sie cremig sind.
- Teigspatel Zum Glätten des Teigs in der Kastenform.
- Holzstäbchen Für die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu prüfen.
Ingredients
- 4 Stück Eier Zimmertemperatur
- 150 g Zucker Feiner Haushaltszucker
- 1 Päckchen Vanillezucker Optional: Vanilleextrakt möglich
- 150 g Butter Weich, nicht geschmolzen
- 2 EL Kakaopulver Ungesüßt
- 50 g Zartbitterschokolade Fein gerieben
- 150 g Weizenmehl Typ 405
- 1 Päckchen Backpulver Für die Lockerheit
- 125 ml Vollmilch Raumtemperatur
- Butter und Mehl Zum Einfetten der Kastenform
Instructions
Vorbereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Kastenform mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
Teig herstellen:
- Schlagen Sie die Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Fügen Sie die weiche Butter hinzu und rühren Sie alles gut durch.
- Geben Sie das Kakaopulver und die geriebene Zartbitterschokolade hinzu und verrühren Sie die Masse gründlich.
Mehlmischung einarbeiten:
- Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver.
- Geben Sie die Mischung abwechselnd mit der Milch zur Schokoladenmasse und verrühren Sie alles, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange mixen, damit der Teig luftig bleibt.
Backen:
- Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und streichen Sie ihn glatt.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 60 Minuten.
- Machen Sie die Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen haften, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen und Servieren:
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10 Minuten in der Form abkühlen.
- Stürzen Sie ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenglasur überziehen.
Notes
- Extra Saftigkeit: Für einen besonders saftigen Kuchen können Sie einen Schuss Rum oder Amaretto in den Teig geben.
- Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch Mandelmehl für eine glutenfreie Variante.
- Dekoration: Streuen Sie Puderzucker über den Kuchen oder verzieren Sie ihn mit frischen Beeren und Schokoladenspänen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie den Kuchen in einer luftdichten Dose auf, damit er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
1 thought on “Omas Schokokuchen: Das beste saftige Rezept in 5 Minuten!”